logos oben

Testen, essen, optimieren:
Usability Testessen in Paderborn

Beim Usability Testessen kommen Menschen zusammen, um die Benutzerfreundlichkeit von Websites, Apps und anderen digitalen sowie nicht-digitalen Produkten zu testen. Das kostenlose Eventformat ist eine Initiative der German UPA und kombiniert das Testen von Produkten mit einer entspannten Atmosphäre bei leckerem Essen und kühlen Getränken.

Nächste Veranstaltung
— Wann? Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben!
Wo? Der Ort wird auch noch bekannt gegeben!

So einfach kannst du teilnehmen

Du kannst entweder als Teststation teilnehmen, wenn du etwas testen lassen möchtest, oder als Testperson, um dein Feedback als Anwender:in zu geben. Die Teststationen präsentieren ihre Prototypen oder bereits auf dem Markt etablierte Produkte und erhalten in jeweils viertelstündigen 1:1-Interviews mit den Testpersonen direktes Feedback zur Usability.

Um keine Informationen bezüglich des Usability Testessens mehr zu verpassen, kannst du unserer LinkedIn-Gruppe beitreten, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.


Hinweis zur Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung von uns. Solltest du keine Bestätigung erhalten, wirst du automatisch auf die Warteliste gesetzt und rückst nach, sobald ein Platz frei wird.

Teststationen 2

Unser Gastgeber: dSPACE

Als globaler Technologieführer für Simulations- und Validierungslösungen ist dSPACE Partner der gesamten Innovationskette von der ersten Idee bis in die Begleitung der Serienproduktion. Mehr erfahren

Standort: dSPACE GmbH, Rathenaustraße 26 33102 Paderborn

dSPACE-Logo_original_RGB

FAQ Die wichtigsten Fragen kurz beantwortet

— Warum sollte ich mich als Teststation anmelden?

Diese Veranstaltung ist ideal für Unternehmen, um als Teststation auf einfache Weise wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, Usability-Probleme schnell zu identifizieren und so die Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte zu verbessern. Und das alles völlig kostenlos. 

 — Deine Checkliste als Teststation
  • Bereite deine Prototypen oder bestehenden Produkte vor. Für digitale Anwendungen wird ein Laptop oder Smartphone benötigt.
  • Erstelle einen Leitfaden mit Fragen und Aufgaben für die Testpersonen, der auf eine Durchführungszeit von maximal 15 Minuten ausgelegt ist. 
  • Plane eine Person zur Protokollierung ein, damit du dich als Moderator:in voll auf die Testperson konzentrieren kannst. 
  • Sei offen für konstruktives Feedback. 
— Das erste Mal dabei? Hier sind die Grundlagen für’s Usability Testing

Usability Testing ist ein Verfahren, bei dem echte Nutzer:innen ein Produkt ausprobieren, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Ziel ist es, die Nutzererfahrung zu verbessern, indem man herausfindet, wo User Probleme haben und wie diese behoben werden können. 

Um zu verstehen, wie die Testpersonen mit einem Produkt interagieren, wird die „Thinking Aloud“-Methode angewandt. Dabei äußern die Nutzer:innen ihre Gedanken laut, während sie eine Aufgabe ausführen. Diese Technik ist besonders nützlich und äußerst effektiv, um Probleme und Hindernisse bei der Nutzung eines Produkts aufzudecken. 

— Warum sollte ich als Tester:in teilnehmen?

Als Tester:in hast du die einzigartige Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Gestaltung und Verbesserung von digitalen Anwendungen und Produkten zu nehmen – teilweise sogar bei neuen Produkten, die kurz vor ihrer offiziellen Veröffentlichung stehen.  

 — Deine Checkliste als Testperson

Es sind keine spezifischen Vorbereitungen notwendig. Komm einfach mit Neugier und der Bereitschaft, Feedback zu geben. Alles Nötige für die Tests wird dir vor Ort zur Verfügung gestellt. 

— Wie ist der genaue Ablauf der Veranstaltung?

17:00 - 17:30 Ankunft Teststationen & Aufbau

17:30 - 18:00 Ankunft der Tester:innen & offizieller Start mit Begrüßung und Vorstellung

18:00 - 19:00 Die ersten vier Speedtesting-Runden (4 x je 15 Minuten)

19:00 - 19:30 Pause mit Networking, leckerem Essen & kühlen Getränken

19:30 - 20:30 Die nächsten vier Speedtesting-Runden (4 x je 15 Minuten)

20:30 - 21:00 Networking & Ausklang

usability testessen 3 (1)

— Recap

Das dritte Paderborner Usability Testessen am 16. Januar 2025

Ort: TMC Amplio GmbH

 

— Recap

Das zweite Paderborner Usability Testessen am 12. September 2024

Ort: dSPACE GmbH

UT-Recap-0912_3
allgemein 1

— Recap

Das erste Paderborner Usability Testessen am 23. Mai 2024

Sieh dir jetzt das Rückblick-Video an!

Ort: TMC Amplio GmbH

 

Verpasse kein Usability Testessen mehr!

— Tritt jetzt unserer LinkedIn-Gruppe bei und erhalte News, Ankündigungen und Termine sofort.

Du hast noch Fragen?
Nele ist für dich da!

Ob es um die Anmeldung als Teststation oder Tester:in geht, um Details zum Ablauf der Veranstaltung oder um sonstige Anliegen – Nele steht dir gerne zur Verfügung, um alle deine Fragen rund um das Usability Testessen zu beantworten.

Mail: nele.manegold@tmc-amplio.de

Nele-Manegold_small

— Über uns

Wir sind Amplio®

Ein Hybrid aus Digitalberatung und Agentur. Wir begleiten Unternehmen nicht nur während ihres Transformationsprozesses zu einer digitalen Markenführung, sondern treiben auch Innovation und Optimierung aktiv voran.

© 2024 Amplio® — Part of TMC Group
ImpressumDatenschutzAGB